CleverPegOnTour.ch

Kontiki und Paulchen sind diesmal nicht dabei

Munda Biddi Trail und Farmbesuch

Munda Biddi Trail and Farm (1)

Der Munda Biddi Trail ist ein Off-Road Veloweg, welcher über 1000 Kilometer durch unberührtes Buschland und Wälder führt.

Der Trail ist in unterschiedlichen Sektionen unterteilt. Von sehr herausfordernd bis easy. Sehr herausfordernd war im Moment fast nicht fahrbar, weil es eine ganze Woche lang geregnet hatte und der Trail extrem nass und sumpfig war.

 

Munda Biddi Trail and Farm (2)

Schieben ist angesagt.

 

Munda Biddi Trail and Farm (3)

Unterwegs übernachten wir jeweils in solchen Unterständen. Die sind extra für Munda Biddi Trail erstellt worden. Hier gibt es auch Wasser aus Regenwassertanks. Wir lieben Regenwasser, ist so schön weich und gurgelt herrlich die Kehle runter.

 

Munda Biddi Trail and Farm (4)

Sibil schaut irgendwie etwas gequält aus. Es regnete immer wieder.

 

Munda Biddi Trail and Farm (5)

Ha ha ha, Sibil und ihr Regenschirm. Um den waren wir schon ein paar Mal froh.

 

Munda Biddi Trail and Farm (6)

 

Munda Biddi Trail and Farm (7)

So schlafen wir jeweils. Das Innenzelt stellen wir wegen den Mücken auf. Sonst ist am nächsten Morgen nicht mehr viel von Sibil übrig.

 

Munda Biddi Trail and Farm (8)

Die Pellerine ist immer ready für ihren Einsatz. Spürt man einen Tropfen Regen, ist es fast schon zu spät, weil es innert Sekunden wie verrückt anfängt zu schütten, dafür ist der Spuk nach 3 Minuten auch schon wieder vorbei.

Munda Biddi Trail and Farm (9)

Links die Küche mit fliessend Wasser(!), in der Mitte das Schlafzimmer und rechts das Wohnzimmer. Als wir so richtig schön eingerichtet waren, kam der Ranger und meinte, dass wir hier nicht campen könnten. Als er dann unsere Velo sah, meinte er: Well, you can stay for the night.
In dieser Nacht stürmte und regnet es wie verrückt. Unser neues Zelt hat den Härtetest bestens überstanden. Wir auch.

 

Munda Biddi Trail and Farm (10)

 

Munda Biddi Trail and Farm (11)

 

 

Munda Biddi Trail and Farm (12)

Sehr anstrengend. Velo schieben ist um einiges anstrengender als Fahren. Wegen dem Pea Gravel (Kies in Form von Erbsen) ist es zum Teil unmöglich zu fahren. Man rutscht ständig weg, was gleichzeitig auch super lustig ist.

 

Munda Biddi Trail and Farm (13)

 

Munda Biddi Trail and Farm (14)

Dieses Förderband ist 51 Kilometer lang und transportiert Bauxit aus dem später Aluminium hergestellt wird.

 

Munda Biddi Trail and Farm (15)

Wir machten einen Abstecher auf die Farm von Marie und Steve. Die beiden kennen wir schon vom letzten Australienaufenthalt. Wir wurden sehr herzlich empfangen. Sibil hat die offizielle Genehmigung, dass sie so viele Orangen, Mandarinen und Grapefruit pflücken kann, wie sie will. Gibt es etwas besseres als Mandarinen frisch vom Baum? Vielleicht sollten wir mal das Clever Peg fragen…

 

Munda Biddi Trail and Farm (16)

Sogleich durften wir beim Schafen zügeln helfen. Immer wieder ein Erlebnis, so viele Schafe auf einem Haufen zu sehen. Im Moment leben gut 8000 Schafe auf der Farm.

 

Munda Biddi Trail and Farm (17)

Sibil hat das Velo gegen einen Traktor eingetauscht. Brumm Brumm.

 

Munda Biddi Trail and Farm (18)

Auf der Farm wird Raps angebaut. Raps so weit das Auge reicht.

 

Munda Biddi Trail and Farm (19)

Auch dieses Mal durfte Sibil diese beiden Lämmer von Hand füttern. Das findet sie immer besonders lustig, weil die so lustig schmatzen.

 

Munda Biddi Trail and Farm (20)

Dieser Dam (Wasserstelle für die Schafe) ist undicht und muss repariert werden.

 

Munda Biddi Trail and Farm (21)

Bruno übernahm  diese Aufgabe und verwandelte sich in einen Beachboy im Wollpullover.

 

Munda Biddi Trail and Farm (22)

Um den Dam abzudichten musste ein Pulver über dem Wasser verteilt werden, welches sich dann zu einem Film verwandelt und auf den Boden absinkt und so den Boden abdichtet.

Er sass dazu auf einem aufblasbaren Stuhl und Steve und Sibil zogen ihn an einem Seil von einer Seite zur anderen.  Alle Dams haben einen Namen. Und dieser heisst ab sofort “Brunos Dam”.

12 thoughts on “Munda Biddi Trail und Farmbesuch”

  1. Suter Leni sagt:

    Hallo Bruno

    Ruedi hat mir heute an der Chilbi die Adresse gegeben. Finde es super was Ihr macht und freue mich, dass ich virtuell teilnehmen darf. Liebe Grüsse Leni

  2. Weiter so – toll, was Ihr beide da unternehmt!

  3. Laure sagt:

    Excellent !!!!
    I wish you a good time and great adventure
    Keep us dreaming

    Bon courage à vous
    Au plaisir,
    Laure

  4. B sagt:

    Love the photos my dearest friends.
    Stay safe and enjoy your adventure.

  5. Retöli sagt:

    Der schönste Poncho der Welt Auf dem Mundabiddi Trail……….wer hätte das gedacht.

    take care and keep these wheels rollin….

    Galigrü Retsgi

  6. Verena Klopfenstein sagt:

    Endlich eine Nachricht von euch. Ich vermisse euch so sehr. Eure Bilder und Kommentare helfen mir über die Trennung hinweg. Geniesst es vor allem auch die frischen Mandarinen. Seid herzlich umarmt.
    Gruss Verena

  7. Gabi sagt:

    Mit dem Velo aufs Förderband! Spart Kräfte :-))) Ok, vielleicht doch keine so gute Idee…
    Viele Grüße aus Augsburg, die Ferien sind vorbei und das Wetter wird schön 😉

  8. Claire Watson sagt:

    It all looks amazing. Looking forward to seeing you. When do you come to Melbourne? Looks like you won’t be here in time for our eldest sons engagement, this Saturday. It would have been fun to see you. Still, plenty more parties when you arrive. Watch those corregated dirt roads. Love xxxxxx

  9. Lars sagt:

    Regen in der Wüste! Das riecht doch so gut!? Von all den Eukalyptusbäumen?…

    1. SibilBruno sagt:

      Ey Lars!

      Ja, so richtig in der Wueste sind wir hier (noch) nicht. Es hat unglaublich viel Wald, Busch und Scrub. 🙂

      Aber, riechen tut es gut. (Ausser, wenn grad ein Kaenguruh am Wegrand liegt…).

      Liebe Gruess,
      -Bruno.

  10. Urs sagt:

    Hallo Ihr beiden
    Eben Ihr seit im anderen Australien. Regen, Wasser, kalt…….
    Und Biddi ist nicht ganz einfach und sicher seit ihr am keuchen!!
    Mir kommen viele Erinnerungen hoch.
    Du, weiter machen.
    Gruss Urs

  11. Karin sagt:

    So schön ihr beiden auf Bilder zu sehen wo ich normalerweise nur Unbekannten auf sehe. Sehr schön wo ihr jetzt seit, wirklich toll. Alles gute von die andere Seite der Welt.

Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht publiziert.

*

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Translate »